Was bedeuten eigentlich die Akustik-Klassen?
Bevor wir ins Detail gehen, ein kurzer Exkurs: Akustik-Klassen (oft von A bis E) bewerten die Fähigkeit eines Materials oder Produkts, Schall zu absorbieren. Klasse A steht dabei für die höchste Schallabsorption, während die Absorptionsleistung mit absteigendem Buchstaben abnimmt.
Klasse A: Höchster Absorptionsgrad (αw 0,90 – 1,00). Diese Produkte absorbieren nahezu den gesamten auftreffenden Schall und schaffen eine extrem ruhige und akustisch angenehme Umgebung.
Klasse B: Sehr hoher Absorptionsgrad (αw 0,80 – 0,85). Immer noch sehr effektiv, aber mit einer leicht geringeren Absorptionsleistung als Klasse A.
Klasse C: Hoher Absorptionsgrad (αw 0,60 – 0,75). Bieten eine gute Grundabsorption, können aber bei höheren Lärmpegeln oder spezifischen Frequenzen an ihre Grenzen stoßen.
HushFree.M: Die Königsklasse A im Detail
Die HushFree.M Akustikbox wurde entwickelt, um maximale Ruhe und Privatsphäre zu gewährleisten. Als Produkt der Klasse A zeichnet sie sich durch folgende Kernmerkmale aus:
Überragende Schallabsorption: Dank hochwertiger, speziell ausgewählter Materialien und einer durchdachten Konstruktion schluckt die HushFree.M einen Großteil der Schallwellen im Inneren und blockt gleichzeitig Lärm von außen effektiv ab. Das Ergebnis: Eine Oase der Ruhe, selbst in lauten Umgebungen.
Maximale Sprachverständlichkeit und Diskretion: Vertrauliche Telefonate oder Videokonferenzen bleiben vertraulich. Die exzellente Schalldämmung sorgt dafür, dass Gespräche innen klar verständlich sind, nach außen aber kaum etwas dringt.
Optimale Raumakustik: Im Inneren der Box entsteht keine unangenehme „Telefonzellen-Akustik“. Stattdessen wird ein ausgewogenes Klangbild erzeugt, das konzentriertes Arbeiten und angenehme Gespräche fördert.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Produkte der Klasse A setzen oft auf langlebige, nachhaltige und ästhetisch ansprechende Materialien, die nicht nur akustisch, sondern auch optisch und haptisch überzeugen.
Die gute Isolierung ermöglicht es den Teilnehmern, sich ohne Ablenkungen auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die hochwertige Akustik der Klasse A garantiert zudem absolute Privatsphäre während Meetings. weiter >>
Der Vergleich: HushFree.M (Klasse A) vs. Klasse B und C Boxen
Merkmal
HushFree.M (Klasse A
Akustikbox Klasse B
Akustikbox Klasse C
Schallabsorption
Höchstmöglich (nahezu 100%)
Sehr hoch (ca. 80-85%)
Gut (ca. 60-75%)
Lärmreduktion
Exzellent, auch bei hohen Pegeln
Sehr gut, leichte Schwächen bei spezifischen Frequenzen
Gut, kann bei starkem Lärm überfordert sein
Sprachprivatsphäre
Maximal gewährleistet
Sehr gut
Befriedigend, Gespräche können teilweise nach außen dringen
Innenakustik
Vertrauliche Gespräche, Fokusarbeit, laute Umgebungen
Gut, tendenziell etwas mehr Reflexionen als Klasse A
Akzeptabel, kann halliger wirken
Optimal
Optimal
Sehr gut
Gut
Eignung für
Vertrauliche Gespräche, Fokusarbeit, laute Umgebungen
Regelmäßige Telefonate, konzentriertes Arbeiten
Gelegentliche Telefonate, kurzzeitige Rückzugsorte
Investition
Höher, aber langfristig wertstabil und leistungsstark
Mittel
Geringer

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wann immer sie im Büro Ruhe und Effizienz benötigen. weiter >>
Warum sich die Investition in Klasse A lohnt
Auf den ersten Blick mag eine Akustikbox der Klasse B oder C aufgrund des möglicherweise niedrigeren Preises verlockend erscheinen. Doch betrachtet man die langfristigen Vorteile, wird schnell klar, warum die HushFree.M als Klasse-A-Lösung oft die bessere Wahl ist:
Unübertroffene Ruhe: Wenn es wirklich leise sein muss, gibt es keinen Kompromiss. Klasse A bietet die bestmögliche Abschirmung.
Höhere Produktivität: Weniger Ablenkungen bedeuten mehr Fokus und effizienteres Arbeiten.
Bessere Gesundheit und Wohlbefinden: Lärm ist ein Stressfaktor. Eine ruhige Arbeitsumgebung trägt maßgeblich zur Reduzierung von Stress bei.
Zukunftssicherheit: Eine hochwertige Akustikbox ist eine langfristige Investition, die auch bei steigenden Anforderungen an Lärmschutz und Privatsphäre Bestand hat.
Professionelles Image: Das Angebot von hochwertigen Rückzugsorten signalisiert Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Fazit: Setzen Sie auf Premium-Ruhe mit HushFree.M
Die Wahl der richtigen Akustikbox ist eine wichtige Entscheidung für jedes moderne Büro. Während Klasse B und C Boxen eine gewisse Grundfunktionalität bieten, setzt die HushFree.M Akustikbox der Klasse A neue Maßstäbe in Sachen Schallabsorption, Privatsphäre und Arbeitskomfort. Wenn Sie eine kompromisslose Lösung suchen, die Produktivität steigert und das Wohlbefinden fördert, dann führt kaum ein Weg an einer Akustikbox der Spitzenklasse vorbei. Investieren Sie in Ruhe – investieren Sie in HushFree.M.
KONTAKT
Unser Team steht Ihnen zur Seite – Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir helfen Ihnen weiter!
(Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder!)