Telefonboxen für ungestörtes Arbeiten im hybriden Arbeitsplatz.
Peter und Sebastian Lech.Mit der neuen SmartPhone-Box Serie können Sie ungestört und konzentriert arbeiten, wichtige Telefonate führen oder hochwertige Videokonferenzen abhalten, im hybriden Arbeitsplatz.
Die SmartPhone-Box Serie - Ihr privater Raum für ungestörtes Arbeiten!
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, einen Ort zu haben, an dem man sich rundum auf seine Aufgaben konzentrieren kann. Die SmartPhone-Box Serie bietet Ihnen genau das – einen erstklassigen Schutz vor lärmenden Umgebungen und eine optimale Arbeitsatmosphäre. Dank der schallgedämmten Akustikstruktur der A-Klasse werden Sie von störenden Geräuschen abgeschirmt und können sich ganz auf Ihre Arbeit fokussieren.
Die SmartPhon-Box ist eine innovative Lösung für den hybriden Arbeitsplatz, die speziell entwickelt wurde, um Mitarbeitern einen ruhigen und konzentrierten Raum zu bieten. Mit ihrem modernen Design fügt sie sich nahtlos in jede Büroumgebung ein und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zum Arbeiten.
Der Clou der SmartPhon-Box liegt in ihrer durchdachten Ausstattung: Sie verfügt über Schallschutzmaterialien, die störende Geräusche von außen abschirmen – sei es das Gespräch am Nachbar-Schreibtisch oder der Lärm aus dem Flur. Dank dieser akustischen Isolierung wird ein ungestörtes Arbeiten ermöglicht.
Zudem bietet die SmartPhon-Box genügend Platz für alle notwendigen Arbeitsmittel wie Laptop, Unterlagen oder persönliche Gegenstände. Eine integrierte Beleuchtung sorgt dafür, dass auch bei schlechteren Lichtverhältnissen optimale Arbeitsergebnisse erzielt werden können. Die ergonomische Gestaltung des Innenraums gewährleistet zudem hohen Komfort während langer Arbeitssitzungen.
Ein weiterer Vorteil der SmartPhon-Box ist ihre Flexibilität: Sie kann sowohl als Einzelarbeitsplatz genutzt werden als auch modular kombiniert werden, um größere Gruppenarbeiten zu ermöglichen. Dadurch eignet sie sich perfekt für Unternehmen, die auf hybrides Arbeiten setzen und ihren Mitarbeitern eine flexible Arbeitsumgebung bieten wollen.
Die SmartPhon-Box ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet. Mit ihrer klaren Linienführung und hochwertigen Materialien verleiht sie jedem Büro einen modernen Look und schafft ein angenehmes Ambiente zum konzentrierten Arbeiten.
Insgesamt bietet die SmartPhon-Box Serie somit einen Ort der Ruhe und Konzentration inmitten des hektischen Arbeitsalltags. Sie unterstützt Mitarbeiter dabei, ihre Produktivität zu steigern, indem sie Ablenkungen minimiert und eine optimale Arbeitsatmosphäre schafft. Investieren Sie in die SmartPhon-Box – Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken!
Telefonbox-ungestört arbeiten, erfolgreiche Konferenzen halten
- Ausreichende Frischluftversorgung
- Beste Schallisolation der Akustikbox
- Beste Schallabsorption durch Akustikpaneele
- Beleuchtung integriert LED Licht und USB Anschluss
- Automatisch gesteuerter Präsenzmelder
- Laptops und Handys aufladen möglich
- Tisch für Laptop
- Losgelöst vom Baukörper
- Akustikstruktur der A-Klasse
Maße: Breite 1244 mm x Tiefe 900 mm x Höhe 2300 mm


SmartPhone Box: die Lösung für produktives Arbeiten und effektive Meetings.
- Ausreichende Frischluftversorgung
- Beste Schallisolation der Akustikbox
- Beste Schallabsorption durch Akustikpaneele
- Beleuchtung integriert LED Licht und USB Anschluss
- Automatisch gesteuerter Präsenzmelder
- Laptops und Handys aufladen möglich
- Tisch für Laptop
- Losgelöst vom Baukörper
- Sitzbank
- Akustikstruktur der A-Klasse
Maße: Breite 2210 mm x Tiefe 1390 mm x Höhe 2300 mm
Akustikkabinen: Der perfekte Ort für ungestörtes Arbeiten
Bürokabinen: Der perfekte Ort für ungestörtes Arbeiten, in einer Bürokabine können Sie sich uneingeschränkt auf Ihre Arbeit konzentrieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, ungestört zu arbeiten und produktiv zu sein. Im Gegensatz zum offenen Großraumbüro bieten Kabinen eine ruhige Arbeitsatmosphäre ohne störende Geräusche oder Ablenkungen. Die Privatsphäre in der Kabine ist ein weiterer Vorteil: Kein Kollege kann einfach teilnehmen und Ihr Gespräch unterbrechen oder Ihren Bildschirm lesen. In Ihrer eigenen kleinen Welt können Sie effektiver planen, organisieren und umsetzen – ohne Störung durch andere Mitarbeiter. Auch für Meetings sind Bürokabinen ideal geeignet: Durch ihre Größe bieten sie Platz für kleine Teamsitzungen mit maximal sechs Personen. So sparen Sie Zeit bei der Suche nach einem passenden Meeting-Raum im Unternehmen.
Neben den praktischen Aspekten bietet eine Akustikkabine auch einen gewissen Komfortfaktor: Eine individuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes ist möglich, sodass jeder Mitarbeiter seine persönliche Note einbringen kann – sei es durch Pflanzen, Bilder an den Wänden oder besondere Dekorationselemente. Zudem tragen moderne Technologien wie Lärmschutz-Systeme dazu bei, dass das Arbeiten in einer Bürokabine noch angenehmer wird. Fazit: Bürokabinen sind heute nicht mehr aus modernem Office-Arbeitsleben wegzudenken! Ob als Rückzugsort zur Konzentration auf wichtige Aufgaben oder als Team-Meeting-Space – diese flexiblen Räume erfüllen alle Anforderungen eines zeitgemäß gestalteten Unternehmensarbeitsplatzes hinsichtlich Effektivität, Produktivität und Komfort.
Kurz in Ruhe ein Meeting
Steigern Sie Ihre Produktivität mit der Akustikbox – ungestört arbeiten, erfolgreiche Konferenzen halten
- Ausreichende Frischluftversorgung
- Beste Schallisolation
- Beste Schallabsorption durch Akustikpaneele
- Beleuchtung integriert LED Licht und USB Anschluss
- Automatisch gesteuerter Präsenzmelder
- Laptops und Handys aufladen möglich
- Tisch für Laptop
- Losgelöst vom Baukörper
- Stühle (Optional)
- Akustikstruktur der A-Klasse.
Maße: Breite 2210 mm x Tiefe 2780 mm x Höhe 2300 mm

Produktivität steigern mit Akustikboxen im modernen Bürokonzept
Produktivitäten steigern mit Akustikboxen im modernen Bürokonzept in der heutigen Arbeitswelt sind Akustikboxen ein unverzichtbares Instrument, um die Produktivität zu steigern. Im modernen Bürokonzept wird immer mehr Wert auf eine angenehme und ruhige Atmosphäre gelegt, in der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können.
Doch gerade in Großraumbüros kann es schnell laut werden: Telefonate, Gespräche zwischen Kollegen oder das Tippen auf Tastaturen sorgen für einen hohen Geräuschpegel. Dieser Lärm beeinträchtigt nicht nur die Konzentration, sondern auch den Stresslevel am Arbeitsplatz.
Akustikboxen bieten hierfür eine einfache Lösung: Sie absorbieren Schallwellen und reduzieren so den Nachhall im Raum. Dadurch entsteht eine deutlich angenehmere akustische Umgebung, welche wiederum dazu beiträgt, dass Arbeitnehmerinnen- und Nehmer effektiver arbeiten können.
Nebst ihrer praktischen Funktion tragen Akustikboxen jedoch auch zur Gestaltung des Raumes bei – sie dienen als optischer Hingucker sowie als Abschirmung von Ablenkungen durch ihre besondere Formgebung.
Es ist also kein Wunder warum Unternehmen vermehrt darauf setzen ihren Mitarbeitenden diese Möglichkeit anzubieten – denn wer möchte schon seine wertvolle Zeit mit unnötiger Ablenkung verschwenden?

Akustische Lösungen der Klasse A gemäß der Norm ISO 23351-1: 2020 mit einem komplett überarbeiteten Innenraum
Bürogestaltung für eine starke Corporate Brand!
Die Gestaltung eines Büros spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung und Verankerung einer starken Corporate Brand. Ein gut gestaltetes Büro kann nicht nur die Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter steigern, sondern auch das Markenimage nach außen hin prägen.
Eine ansprechende Bürogestaltung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die bewusste Auswahl von Farben, Materialien und Möbeln kann eine positive Atmosphäre geschaffen werden, die sowohl Kunden als auch Mitarbeiter beeindruckt. Eine starke Corporate Brand zeichnet sich durch ihre Werte, Vision und Kultur aus – diese sollten sich in jedem Aspekt des Arbeitsumfelds widerspiegeln.
Farben spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie können Emotionen wecken, bestimmte Stimmungen erzeugen oder sogar das Denken beeinflussen. Im Einklang mit dem Firmendesign sollte daher jede Farbe im Büro sorgfältig gewählt werden – sei es an den Wänden, auf Möbeln oder in Dekorationselementen. Die richtige Farbpalette kann das Gefühl von Professionalität, Innovation oder Zuverlässigkeit vermitteln – je nachdem, was die Marke repräsentiert.
Auch bei der Wahl der Materialien sollte darauf geachtet werden, dass sie zur Corporate Identity passen. Hochwertige Oberflächen wie Holz oder Glas strahlen Seriosität aus und schaffen einen edlen Eindruck beim Betreten des Raumes. Gleichzeitig können moderne Elemente wie Metall Akzente setzen und ein Gefühl von Fortschrittlichkeit vermitteln.
Neben Ästhetik spielt auch Funktionalität eine große Rolle. Ein gut gestaltetes Büro sollte den Arbeitsfluss unterstützen und effiziente Kommunikation fördern. Ergonomische Möbel, ausreichend Stauraum und klare Strukturen tragen dazu bei, dass Mitarbeiter ihre Aufgaben optimal erledigen können.
Nicht zu vergessen ist die Bedeutung von Markenbotschaften in der Bürogestaltung. Inspirierende Zitate oder Unternehmenswerte an den Wänden vermitteln Mitarbeitern und Besuchern das Selbstverständnis des Unternehmens. Durch gezielte Platzierung der Farbelemente kann zudem ein positiver Eindruck beim Betreten des Raumes erzeugt werden.
Eine durchdachte Bürogestaltung trägt maßgeblich zur Stärkung einer Corporate Brand bei. Sie schafft nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter, sondern prägt auch das Image nach außen hin. Kunden und Geschäftspartner erhalten einen ersten Eindruck vom Unternehmen – dieser sollte überzeugend sein und die Werte der Marke widerspiegeln.
Ungestört zum Erfolg: Die Vorteile der Telefonbox nutzen
Ungestört zum Erfolg: Die Vorteile der Telefonbox nutzen In der heutigen Zeit, in der die Arbeitswelt immer flexibler wird und viele Menschen auch von zu Hause aus arbeiten, ist es oft schwierig, eine ruhige Umgebung für konzentriertes Arbeiten zu finden. Oftmals gibt es störende Geräusche oder Ablenkungen durch Mitbewohner oder Familienmitglieder.
Hier kommen Telefonboxen ins Spiel: Diese kleinen Räume bieten einen geschützten Raum zum Telefonieren und arbeiten ohne Störung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine ungestörte Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur die Konzentration, sondern steigert auch die Produktivität.
Eine weitere Möglichkeit zur Nutzung einer Telefonbox bietet sich bei Kundenterminen im Bürogebäude an. So kann man den Kunden ein professionelles Gesprächsumfeld bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass keine vertraulichen Informationen nach außen dringen können. Auch als Rückzugsort während des Arbeitstages eignet sich eine solche Box hervorragend – sei es um wichtige E-Mails abzuarbeiten oder einfach mal kurz Pause vom stressigen Alltagsgeschäft zu machen.
Zudem sind diese Boxen sehr platzsparend gestaltet und lassen sich somit problemlos in jedem Büro unterbringen – egal ob Großraumbüros oder kleine Einzelbüros vorhanden sind.

NEU. SmartPhone Box S
Fazit: Telefonboxen stellen eine ideale Lösung dar, für alle Personen, welcher Wert auf Ruhe legt sowie effektives Arbeiten bevorzugt. Durch ihre vielseitige Verwendbarkeit erweisen sie sich als wahrer Alleskönner im modernen Office-Alltag!
Entdecken Sie das NEUE Design der SmartPhone Box Serie! Unsere neueste SmartPhone Box Serie ist ein Meisterwerk der modernen Technologie und des Designs. Wir haben uns bemüht, eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität zu schaffen.

NEU. SmartPhone Box M

NEU. SmartPhone Box L

NEU. SmartPhone Box L
Raumlösungen für moderne Bürokonzepte
Wenn es um kreative Raumlösungen für moderne Bürokonzepte geht, gibt es verschiedene Ansätze, die je nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgesetzt werden können. Hier sind einige Ideen:
- Offene Bürolandschaften: Offene Bürokonzepte liegen im Trend und fördern die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Teammitgliedern. Durch die Verwendung von modularen Möbeln und Trennwänden kann der Raum flexibel gestaltet werden, um den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht zu werden.
- Flexibles Arbeitsplatzkonzept: Statt jedem Mitarbeiter einen festen Arbeitsplatz zuzuweisen, können flexible Arbeitsplatzkonzepte umgesetzt werden. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, je nach Bedarf zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wie Schreibtischen, Lounges oder Besprechungsräumen zu wechseln.
- Kollaborative Arbeitsbereiche: Neben traditionellen Besprechungsräumen können kollaborative Arbeitsbereiche eingerichtet werden, die speziell für Gruppenarbeiten und Brainstorming-Sitzungen konzipiert sind. Hier können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ideen austauschen, gemeinsam an Projekten arbeiten und sich inspirieren lassen.
- Rückzugsmöglichkeiten: In modernen Bürokonzepten spielt auch die Schaffung von Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten eine große Rolle. Dazu können zum Beispiel sogenannte „Phone Booths“ eingerichtet werden, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ungestört telefonieren oder konzentriert arbeiten können.
- Innovative Technologien: Die Integration von innovativen Technologien wie Videokonferenzsystemen, drahtlosem Laden und digitalen Whiteboards kann die Effizienz und Produktivität im Büro erhöhen.
- Multifunktionale Möbel: Durch den Einsatz von multifunktionalen Möbeln können Räume flexibel genutzt werden. Beispielsweise können Tische mit integrierten Strom- und Datenanschlüssen versehen werden, um das Arbeiten mit mobilen Geräten zu erleichtern.
- Farben und Materialien: Die Wahl der richtigen Farben und Materialien kann ebenfalls einen großen Einfluss auf die Atmosphäre im Büro haben. Helle Farben und natürliche Materialien können ein offenes und angenehmes Ambiente schaffen.
- Diese sind nur einige Beispiele für kreative Raumlösungen für moderne Bürokonzepte. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu berücksichtigen, um die optimale Lösung zu finden.